Screenprinting Workshops in München
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Ideen auf Papier oder Textilien siebdrucken wollen und noch keine oder wenig Erfahrung haben. Im Laufe des Kurses lernst du den gesamten Druckprozess kennen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden erklärt und von allen selbst ausgeführt. Teilnehmerzahl ist maximal 8 Personen, die Kurse finden ab 5 Anmeldungen 24h Stunden vorher statt.
Einführung in den Siebdruck
Der Workshop beginnt mit einer kurzen Einführung in den Siebdruck und das Studio von Diazzo Press München. Dir wird die Ausrüstung vorgestellt, die im Laufe des Tages verwendet wird, sowie die grundlegende Theorie, die hinter dem Prozess steckt. Du kannst dein eigenes Siebe vorbereiten und individuell beschichten, um es später am Tag für deine eigene Druckserie zu verwenden.
Vorlagenerstellung
Es werden dir die verschiedenen digitalen und analogen Prozesse erklärt, welche nötig sind um dein eigenes Bild in einen verwendbaren Siebdruckfilm zu verwandeln, mit dem anschließend ein Sieb belichtet werden kann. Keine Sorge, falls du dich mit Photoshop oder Computern nicht gut auskennst – wir gehen die Techniken langsam durch und stellen sicher, dass alle die theoretischen Grundlagen verstehen.
Belichtung
Hier wird der Siebdruckfilm auf das beschichtete Sieb belichtet, um die Schablone zu erstellen, mit der am Nachmittag gedruckt wird. Es wird einfarbig gedruckt und dementsprechend benötigst du ein Sieb. Du wirst vertraut gemacht mit der Funktionsweise unseres Belichtungsgeräts und dem Entwickeln der Siebe.
Drucken
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es ans Drucken! Du lernst wie du dein Sieb auf einem Drucktisch einrichtest sowie die dir wichtige Drucktechniken. Danach kannst du deine eigene kleine Serie von einfarbigen Drucken anfertigen.
Das bringst du mit
- Alle benötigten Werkzeuge werden dir zur Verfügung gestellt.
- Bring dein eigenes Motiv mit. Es kann sich um ein Foto, eine Zeichnung, eine Skizze oder eine Illustration handeln. Das Motiv muss in Schwarz-Weiß und im A4-Format vorliegen. Bitte bringe es auf einem USB-Stick im Format .JPEG/.PDF/.PSD mit einer Auflösung von 300 dpi mit.
- Wenn du auf Papier drucken möchtest: Wir haben Papier zum Testen sowie ein einfaches Papier (ca. 200 g/m²) zum Drucken da. Wenn du besonderes Papier haben möchtest, bring es einfach mit. Je dicker, desto besser.
Das nimmst du mit nach Hause
- Nach dem Workshop kannst du selbstverständlich deinen Siebdruckfilm sowie alle angefertigten Drucke mit nach Hause nehmen.
- Der Preis beinhaltet den Motivcheck, die Vorlagenerstellung, ein gebrauchsfertiges Sieb (DIN A3), Papier, Farbe, neue Eindrücke, jede Menge Spaß und natürlich selbst gedruckte, bleibende Erinnerungen.
Stornierungs- und Umbuchungsrichtlinien
- Wenn Du Deinen Workshop stornieren oder umbuchen möchtest, musst Du dies mindestens 14 Arbeitstage vor dem Workshop-Datum tun.
- Stornierungen innerhalb von 14 Arbeitstagen vor dem Workshop können dazu führen, dass keine Rückerstattung erfolgt oder der Platz nicht neu vergeben werden kann.
- Solltest Du innerhalb von 14 Arbeitstagen vor Deinem geplanten Workshop-Termin nicht teilnehmen können, werden wir versuchen, Deinen Platz neu zu vergeben. Eine Rückerstattung oder Terminänderung ist jedoch nur möglich, wenn der Platz erfolgreich vergeben wird.
- Unsere Workshops finden nur statt, wenn mindestens 5 Personen angemeldet sind. Sollte diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, wird der Kurs abgesagt, und Du erhältst den vollen Betrag zurück. Alternativ kannst Du Dich für einen anderen Termin entscheiden.
- Wenn Du nicht zu einem Workshop erscheinst, erfolgt keine Rückerstattung für den versäumten Platz.
- Wir tun immer unser Bestes, Dir bei rechtzeitiger Benachrichtigung einen Alternativtermin anzubieten. Bitte lass uns so früh wie möglich wissen, falls sich Deine Pläne ändern!
- 120,00 €* pro Person
- 1 Tag
- 10:30 – 16:30
- Streitfeldstraße 33 RGB
- München Ost
- All Levels
Termine:
Samstag, 10.05.2025 0 Plätze Verfügbar Ausgebucht
Samstag, 14.06.2025 7 Plätze Verfügbar Jetzt buchen
Samstag, 12.07.2025 8 Plätze Verfügbar Jetzt buchen
Für Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen werden Workshops und Seminare angeboten, in denen ein gemeinsames Druckprojekt entwickelt und umgesetzt wird. Zu den Kursteilnehmenden zählen soziale und schulische Einrichtungen, Privatpersonen sowie Firmen.
Die Dauer der Kurse und deren Inhalt werden im Vorfeld besprochen und an die individuellen Wünsche angepasst. Der Ablauf entspricht grundsätzlich dem BASIC Kurs, kann aber entsprechend vereinfacht oder spezialisiert werden. Im Mittelpunkt steht dabei immer die gemeinsam erlebte Freude am kreativen Prozess. Durch das gemeinsame Arbeiten im Kurs werden die anfänglichen Ideen am Ende für alle Teilnehmenden zu greifbaren Ergebnissen.
Der Kurs ist ideal, wenn du schon Siebdruck Erfahrung hast oder den BASIC Kurs gemacht hast. Es wird an zwei Tagen ein zweifarbiges Motiv interpretiert und umgesetzt. Dabei ist mehr Zeit um auf individuelle Bedürfnisse und Fragen einzugehen, sowie mehr Raum für theoretische Ausführungen und praktische Experimente. Teilnehmerzahl ist maximal 6 Personen, die Kurse finden ab 4 Personen statt.
Tag 1
Am ersten Tag beschäftigen wir uns mit der Vorlagenerstellung und schauen uns dazu Beispiele an, wie mehrfarbige Ideen umgesetzt werden können. Alle entwickeln unter Anleitung ein Motiv und entsprechende Druckvorlagen und wir bereiten die Druckvorlagen sowie Siebe vor.
Tag 2
Am zweiten Tag lernst du, wie du ein zweifarbiges Motiv am Drucktisch millimetergenau einrichtest und passgenau druckst.
Das bringst du mit
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du einen Laptop mit installiertem Photoshop haben und über Photoshop-Grundkenntnisse verfügen. Du kannst gerne dein Design mit zwei Ebenen im PSD-Format oder als einzelne JPEG/PDF-Dateien mit 300 dpi gespeichert mitbringen.
Das nimmst du mit nach Hause
- Eine zweifarbige Mini Edition
- Erfahrung für deine zukünftige Druckpraxis
- Der Preis beinhaltet den Motivcheck, die Vorlagenerstellung, zwei gebrauchsfertige Siebe (DIN A3), Papier, Farbe, neue Eindrücke, jede Menge Spaß und natürlich selbst gedruckte, bleibende Erinnerungen.
Stornierungs- und Umbuchungsrichtlinien
- Wenn Du Deinen Workshop stornieren oder umbuchen möchtest, musst Du dies mindestens 14 Arbeitstage vor dem Workshop-Datum tun.
- Stornierungen innerhalb von 14 Arbeitstagen vor dem Workshop können dazu führen, dass keine Rückerstattung erfolgt oder der Platz nicht neu vergeben werden kann.
- Solltest Du innerhalb von 14 Arbeitstagen vor Deinem geplanten Workshop-Termin nicht teilnehmen können, werden wir versuchen, Deinen Platz neu zu vergeben. Eine Rückerstattung oder Terminänderung ist jedoch nur möglich, wenn der Platz erfolgreich vergeben wird.
- Unsere Workshops finden nur statt, wenn mindestens 5 Personen angemeldet sind. Sollte diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, wird der Kurs abgesagt, und Du erhältst den vollen Betrag zurück. Alternativ kannst Du Dich für einen anderen Termin entscheiden.
- Wenn Du nicht zu einem Workshop erscheinst, erfolgt keine Rückerstattung für den versäumten Platz.
- Wir tun immer unser Bestes, Dir bei rechtzeitiger Benachrichtigung einen Alternativtermin anzubieten. Bitte lass uns so früh wie möglich wissen, falls sich Deine Pläne ändern!
- 195,00 €* pro Person
- 2 Tage
- 10:30 – 16:30
- Streitfeldstraße 33 RGB
- München Ost
- Fortgeschrittene
- Laptop notwendig
Termine:
Sa, So 26./27.07.2025 5 Plätze Verfügbar Jetzt buchen